meinen freien Tag in Boston nutzte ich für etwas Kultur und Schauen. (was schauen, erklär ich später noch).
Als erstes besuchte ich "Boston Public Library", die erste öffentlich zugängliche Bibliothek der USA. Dort konnte ich nicht nur viele Studenten beim Lesen stören, sondern es gab noch eine ganz nette Ausstellung über Karten (dazu gibt es auch tolle Informationen online)
Als nächstes besuchte ich das "Museum for Fine Arts". Ich konnte mir unter diesem Begriff nicht viel vorstellen, und war dann doch überrascht, als ich drin war. Das Konzept, von allem etwas, aber nix gescheit haben sie richtig schön durchgehalten. Angefangen von den frühen Ägyptern, über die Etrusker bis hin zur Amerikanischen Kunst des 20. Jahrhunderts war alles vertreten. War schon ganz nett, und viele Sachen haben mir gut gefallen, aber trotzdem war das zu viel durcheinander. Da lieb ich mir die klare Struktur der Münchner Pinakotheken.

Nach soviel Kultur, begab ich mich auf den Skywalk des Prudential Towers. Aus dem 50. Stock, was einer der höchsten Punkte Bostons ist, hat man einen schönen Blick. Heute war es dann auch sonnig und klar, so dass es eine Freude war, von oben über die Stadt runterzuschauen.
Leider ist es jetzt mit "Freizeit" vorbei. Ab morgen werde ich in diesem schönen Congress Center meine Tage verbringen, bis ich wieder zurück komme. (Mehr Bilder und die Bilder in groß gibts in meiner Bildergalerie)